Einladung ergeht zum Kaffeeklatsch des KDFB am Dienstag, 19. September 2023 um 15.00 Uhr in Carlas Café (Seestr. 44, Herrsching).
Die Kolpingfamilie Herrsching lädt am Mittwoch, 20. September 2023 um 17.00 Uhr zum Stammtisch ins Bräustüberl in Andechs ein. Fußgänger treffen sich um 16.00 Uhr an der Mariensäule unterhalb St. Martin, Herrsching.
Herzliche Einladung ergeht zum KEB-Vortag „Wann rufe ich wen um Hilfe? – ein Leitfaden durch den Dschungel an Notrufnummern“ (Referentin: Stefanie Maier, FFW Inning) am Mittwoch 20. September 2023 um 19.30 Uhr in Inning im Pfarrhaus. Damit setzen wir unsere Vortragsreihe in unserer Pfarreiengemeinschaft fort.
Unsere Ministrantinnen und Ministranten sind von Freitag, 22. September bis Sonntag, 24. September 2023 im Jugendhaus „Elias“ in Seifriedsberg. Allen, die dabei sind, wünschen wir viel Freude an der Gemeinschaft, wenig Blessuren und eine Stärkung für ihren Dienst, den wir als Gemeinde sehr schätzen!
Der nächste offene Gesprächskreis „Die Kirche brennt…!?“ findet am Samstag, 23. September 2023 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Bürgersaal Breitbrunn (Münchner Str. 2 – über der Feuerwehr) statt. Das Thema des Nachmittags wird sein: „Weltsynode im Oktober in Rom – Was ist das Instrumentum Laboris, und gibt es Schnittpunkte mit dem deutschen Synodalen Weg?“. Eingeladen sind alle, die Interesse haben, bei Kaffee und Kuchen über dieses Thema zu sprechen oder sich zu informieren.
Am Samstag, 23. September 2023 um 17.00 Uhr findet nach langer Zeit wieder ein Kindergottesdienst zum Erzengel Michael in der St. Michael-Kirche in Widdersberg statt. Im Anschluss gibt es selbstgebackenen Kuchen und Tee.
Nach dem festlichen Gottesdienst zum Patrozinium am Sonntag, 24. September 2023 um 08.30 Uhr in St. Michael, Widderberg, lädt der Pfarrgemeinderat zum Weißwurstfrühstück ein.
Abt Dr. Johannes Eckert OSB lädt am Sonntag, 24. September 2023 zur Mitfeier des Dreihostienfestes nach Andechs ein. Um 09.30 Uhr feiert die Klostergemeinschaft mit ihren Gästen zusammen mit Bischof Dr. Ulrich Neymeyr, Bischof von Erfurt, die Eucharistiefeier. Anschließend ist die Prozession mit der Dreihostienmonstranz über den Heiligen Berg.
Am Montag, 25. September 2023 um 19.30 Uhr laden wir zum Bibliolog in den Pfarrsaal Herrsching (Mitterweg 24, Herrsching) ein.
Im Rahmen der Reihe von mittwochs um halbAcht laden wir Sie zu einer Lesung mit Musik mit Hans Christian Müller „Sonne für alle – Geschichten ganz wia im richtigen Leben“ am Mittwoch, 27. September 2023, 19.30 Uhr in der Kulturkirche Breitbrunn ein. Informationen auf der Homepage www.kulturkiche-breitbrunn.de
Das Donnerstagsgebet zur Erneuerung der kath. Kirche (Schritt-für-Schritt Gebet) findet am Donnerstag, 28. September 2023, um 18.30 Uhr in Widdersberg in der Kirche St. Michael statt.
Am Samstag, 30. September 2023 laden wir alle Ehe- und Partnerschaftsjubilare zu einem Dankgottesdienst um 18.30 Uhr nach Breitbrunn, Heilig Geist, ein. Bitte fühlen Sie sich angesprochen, wenn Sie für Ihre Ehe und/oder Partnerschaft in diesem Kalenderjahr ein besonderes Jubiläum feiern und kommen Sie ohne Voranmeldung. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Gott für seine Begleitung danken und um seinen Segen für Sie bitten. Anschließend gibt es einem kleinen Empfang!
Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst am Sonntag, 01. Oktober 2023 um 10.00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat Inning zum Pfarrfest in den Pfarrgarten in Inning ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Das Fest findet bei jedem Wetter statt.
Am Sonntag, 01. Oktober 2023 um 20.00 Uhr schließen wir uns in Herrsching in der St. Nikolaus Kirche dem weltweiten ökumenischen Taizé-Gebet „Together – Gathering of the People of God“ an. Sie sind herzlich eingeladen.
Das Pfarrbüro in Herrsching ist am Montag, 02. Oktober 2023 geschlossen.
Am Freitag, 06. Oktober 2023 um 19.00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat in Widdersberg zu einer Auszeit für die Seele in die St. Michael-Kirche ein. Die Möglichkeit, sich in der Geborgenheit der Kirche eine Auszeit zu nehmen, wird monatlich am ersten Freitag in Widdersberg angeboten.
Das Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching (Rieder Straße 70, Herrsching) darf auf 75 erfolgreiche Jahre seines Bestehens zurückblicken.
Am Samstag, 7. Oktober 2023 lädt das Haus der bayerischen Landwirtschaft vom 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr zum „Da gehst hi Festival“ ein, das die Vielfalt der Landwirtschaft mit Musik, Kultur, Handwerk und Kunst vereint. Am Sonntag, 8. Oktober 2023 findet um 10.30 Uhr ein ökumenischer Dankgottesdienst statt, zu dem unsere Gemeinden herzlich eingeladen sind.